Wäller Sport Gemeinschaft und Wilhelm-Albrecht-Schule glänzen bei Special Olympics in Mainz
Mit rund 40 Sportlerinnen und Sportlern nahm das inklusive Team der Wäller Sport Gemeinschaft (WSG - Bad Marienberg) und der Wilhelm Albrecht-Schule (WAS) erfolgreich an den Landesspielen der Special Olympics in Mainz teil - der größten Sportveranstaltung in Rheinland Pfalz für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ein Jahr lang hatten sich die Teilnehmenden in einem speziell angepassten Training intensiv auf das sportliche Großereignis vorbereitet. Drei Tage lang standen dann Wettkämpfe, Spannung, persönliche Bestleistungen und vor allem Teamgeist im Mittelpunkt. Betreut von engagierten Trainern, Eltern und Helfern meisterten die Athletinnen und Athleten die sportlichen Herausforderungen mit großer Ausdauer und Begeisterung. Der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams, gegen seitige Unterstützung und ansteckende Motivation prägten das Erlebnis. Die Veranstaltung war nicht nur hervorragend organisiert, sondern bot den Teilnehmenden auch die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Viele konnten ihre Leistungen steigern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit ihrer Teilnahme haben die Sportlerinnen und Sportler den ersten Schritt in Richtung Qualifikation für die Special Olympics Bundesspiele 2026 gemacht - ein weiterer Meilenstein auf ihrem sportlichen Weg. Am 24.05.2025 wurden die Athletinnen und Athleten bei der „After Special Olympics Party“ in der Wilhelm Albrecht Schule gefeiert. Zu der Party waren auch die Unterstützer wie beispielsweise „Wäller Helfen“ und „Kleine Herzen Westerwald“ und viele mehr eingeladen. Durch ihre Spenden haben sie dazu beigetragen, die Teilnahme zu ermöglichen. Die Spenden dienen der Finanzierung der Kosten (z. B. Teilnahmegebühr, Unterbringung, An- und Abfahrt, Verpflegung usw.). Einen ganz herzlichen Glückwunsch, im Namen unserer Ortsgemeinde, an alle Teilnehmenden der Special Olympics. Was für eine tolle Leistung! Ein besonderes Dankeschön an die WAS, die WSG, alle Betreuenden, Eltern, Spender und alle anderen, ohne deren unermüdliches Engagement die Teilnahme an dieser großartigen Sportveranstaltung nicht möglich wäre. Wir sind stolz auf euch und begeistert!