Öllinger Carnevalsverein Nachlese
Pünktlich um 19:33 Uhr begann der Abend mit einem Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unseres Sitzungspräsidenten. Fabian Geibert eröffnete die Sitzung unter einer Narrenkappe, die zu Beginn effektvoll in die Höhe gefahren wurde und die Bedeutung dieses besonderen Anlasses unterstrich. Mit einem Eröffnungstanz, untermalt von einem Hitmix bekannter Karnevalslieder, setzte er den Startschuss für eine Sitzung, die keine Wünsche offen ließ.
Den ersten Programmpunkt bot die blau-weiße Garde des ÖCV, die mit einer beeindruckenden Tanzperformance das Publikum begeisterte. Annabell und Margit Cybinski hielten einen humorvollen Beitrag über einen turbulenten Opernbesuch.
Die Traumtänzerinnen vom TUS Höhn tauchten ein in die Unterwasserwelt und begeisterten mit der zauberhaften Welt der Ozeane.
Lotte (Eva Speier) und Paula (Tanja Mies) sorgten mit ihrem Sketch „Summervibes“ für Lacher, indem sie sich humorvoll auf die Schippe nahmen. Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Herrengarde - die Männer übernahmen mit Begeisterung diese liebgewonnene Tradition, die einst vom Sitzungspräsidenten selbst mitgeprägt wurde.
Die Tanzgruppe Emotion aus Rennerod hat unter dem Motto: Karnevalszirkus im RKV mit einer beeindruckenden Zaubershow das Publikum verzaubert. Neben der Tanzgruppe war auch eine Abordnung mit von der Partie, sowie Sitzungspräsident Niklas Theis.
Markus Krebs, alias Dennis Held, zeigte als Exportschlager des ÖCV sein Talent als Büttenredner und brachte das Publikum mit schlagfertigem Humor zum Lachen. Die Tanzgruppe "Diamonds" vom CSV präsentierte mit einer glitzernden und glamourösen Barbie-Show eine Darbietung, die dem Thema "Pink und Glamour" alle Ehre machte. Die CVS-Sitzungspräsidentin Sarah Johannig begrüßte die Oellinger Narrenschar und gratulierte dem Jubilar.
Anschließend begeisterte Amelie Kohl vom CVS als Solomariechen mit einer perfekten Tanzleistung.
Die "Ellinger Juwelcher" nahmen das Publikum mit auf eine Seereise über die Sieben Weltmeere. Einen humorvollen und fantasievollen Beitrag lieferte auch die langjährige Tanzgruppe "Rumbees", die in die Welt von Asterix und Obelix eintauchte.
Ein weiteres Highlight war das Öllinger Männerballett, das mit glitzernden Kostümen unter dem Motto "Hamburg/Reeperbahn" als Dragqueens die Bühne eroberte.
Den musikalischen Abschluss des Abends gestaltete die Gruppe "Die ewig Vorletzten". Mit beliebten Liedern aus bekannten Zeichentrickfilmen brachten sie noch einmal Schwung in die Narrhalla und verabschiedeten die Gäste auf stimmungsvolle Weise.
Am Rosenmontag bildete unsere große Rosenmontagsparty mit den Highlights der Sitzung einen fulminanten Abschluss der Jubiläumssession.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Hunde inner- und außerorts
Fr, 21. März 2025
Mich erreichen wieder vermehrt Beschwerden über Hunde bzw. deren Halter/innen. Daher nochmals die ...