Oellinger Blasmusikanten
Unser Verein wurde am 24. April 1987 von 17 Musikern aus der Taufe gehoben. Von den Gründungsmitgliedern sind derzeit noch 10 aktiv. Im Laufe der Jahre sind einige neue Musikerinnen und Musiker und viele Nachwuchskräfte hinzugekommen. Inzwischen zählt unser Verein 25 aktive Musikerinnen und Musiker sowie 3 ehemalige Aktive.
Musikalischer Leiter der Kapelle ist seit 2009 wieder Frank Sander, der die Kapelle bereits von 1978 bis 2003 dirigierte. Von 2003 bis 2009 lag das Dirigentenamt in den Händen von Thomas Schneider.
Von Beginn an haben wir uns ganz der volkstümlichen Blasmusik verschrieben und spielen vornehmlich Egerländer und Böhmische Blasmusik. Unser Repertoire enthält Musikstücke von vielen namhaften Blaskapellen, wie den Egerländer Musikanten, der Burgenland-Kapelle, den Oberschwäbischen Dorfmusikanten, der Bauernkapelle Mindersdorf, die fidelen Münchhäuser u.v.m.
Heimat- und Brauchtumspflege ist ein wesentlicherBestandteil unseres Vereinslebens.
Wir engagieren uns daher bei vielen weltlichen und kirchlichen Anlässen in unserer Heimatgemeinde Höhn, ob bei der traditionellen Kirmes, bei Ständchen zu Geburtstags- oder Ehejubiläen, bei der Fronleichnamsprozession, beim Sankt Martinszug, dem Volkstrauertag, der Pfarrwallfahrt u.a.
Bei vielen Festen und Veranstaltungen in der Region sind wir schon ein fester Bestandteil
und sorgen für gute Stimmung und Unterhaltung, so z.B. beim Dorffest in Rotenhain (Rock im Feld), beim Egerländer Nachmittag auf der Steig-Alm oder beim weithin bekannten Stoppelfest auf dem Struthof in Unnau.