Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025 gesucht
Am Sonntag, dem 23.02.2025, findet die Bundestags- und zugleich die Landratswahl statt. Die Ortsgemeinde Höhn ist bei diesen Wahlen in vier (barrierefreie) Stimmbezirke (Kindergarten St. Elisabeth, DGH Oellingen, DGH Schönberg, DGH Neuhochstein) eingeteilt. Für jeden Stimmbezirk muss jeweils ein Wahlvorstand mit mindestens acht Personen gebildet werden. Darüber hinaus wird pro Stimmbezirk noch ein Wahlhelfer für die Auszählung der Briefwahlstimmen in Westerburg benötigt. Dies bedeutet, dass für jedes Wahllokal insgesamt mindestens je 9 Personen benötigt werden.
In jedem Wahllokal wird ein sogenannter Schichtdienst eingeteilt, sodass die Wahllokale jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeweils vier Wahlvorstandmitgliedern durchgängig besetzt sind. Bei der Auszählung ab 18:00 Uhr müssen alle Mitglieder des Wahlvorstandes anwesend sein. Die Auszählung wird aufgrund der geringen Zahl an möglichen abzugebenden Stimmen und der zentralen Auszählung der Briefwahlstimmen für die Bundestagswahl nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Für das leibliche Wohl während des Wahltages wird gesorgt.
Der Wahltermin ist in diesem Jahr eine Herausforderung, da er in die Karnevalszeit/Faschingszeit fällt und am Tag vor der Wahl sowohl der ÖCV als auch die Kackemer Karnevalisten ihre Prunksitzungen haben.
Wer sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bundestags- und Landratswahl zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei der Ortsbürgermeisterin entweder telefonisch unter 02661/4509 oder auch per Email () schnellstmöglich melden. Bitte geben Sie Ihre Adresse mit an, denn in der Regel werden Sie in dem Stimmrechtsbezirk eingeteilt, in dem Sie auch selbst wählen. Alle die sich bisher schon bei mir gemeldet haben, müssen dies nicht nochmals tun.
Über zahlreiche Rückmeldungen freuen wir uns!
Karin Mohr, Ortsbürgermeisterin
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Mobile Arztpraxis in Höhn beendet.
Di, 07. Januar 2025
Umfrage BürgerApp
Fr, 24. Januar 2025
In den letzten Monaten haben sich die Beigeordneten und ich mehrfach mit dem Thema BürgerApp ...